Dächer & Gauben
Die Wohnraumerweiterung durch Gauben ist eine wirtschaftliche Lösung, da der gesamte Kniestockbereich genutzt werden kann. Die äußere Gestaltung und Größe der Fenster können individuell gewählt werden.
> zu den Referenzen
Fassaden & Terrassen
Holzfassaden bieten eine große Auswahl an Form und Farbe, sei es senkrecht oder waagerecht. Es wird verstärkt auf heimische Hölzer wie Lärche gesetzt, da diese durch den hohen Harzgehalt einen natürlichen Schutz bieten.
> zu den Referenzen
Dämmung & Trockenbau
Das Dämmen von Dächern ist ein häufiges Thema, denn am Dach oder an der obersten Geschossdecke besteht das größte Potenzial an einem Gebäude, Heizkosten zu sparen. Dabei gibt es die Möglichkeit von außen oder innen zu dämmen. Bei der Materialwahl setzen wir voll auf den herkömmlichen Baustoff Holz, der einen sommerlichen Wärmeschutz bietet und im Winter gegen Kälte dämmt. Dies gilt auch für die Fassadendämmung.
> zu den Referenzen
Pergola & Überdachung
Diese Art der Überdachungen können lichtdurchflutet mit einem Glasdach oder massiv mit Ziegeln sein. Bei der Konstruktion können beispielsweise Holz und Metall kombiniert werden.
> zu den Referenzen
Carports & Garagen
Das Hauptaugenmerk liegt bei einer funktionellen Lösung. Diese sollte ausreichend Platz bieten sowie zum Gesamtbild passen.
> zu den Referenzen
Sanierung
Der Ausbau beispielsweise eines Dachgeschosses ist eine oft genutzte Möglichkeit, um den Wohnraum zu erweitern. Zwischenwände werden in Holzständerbauweise errichtet und ebenso wie Dachschrägen und Decken mit Gipskartonplatten oder Holz verkleidet.
> zu den Referenzen